Hallo erst mal,
bin soeben von meiner Neuro-Physiologie Prüfung zurückgekehrt und dachte ich setz mich direkt an die Montagsfrage.
Svenja fragt heute:
Was haltet ihr von Büchern, die auf Filmen basieren, also die erst nach dem Film geschrieben worden sind?
Also ich hab bis jetzt nur ein Buch gelesen, das zum Film war. Das ist aber schon ne ganze Ecke her und es war „Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen“.
Allerdings glaube ich, dass Bücher zum Film irgendwie doof sind. Wenn man den Film schon gesehen hat, dann ist es schwer bei den Büchern der Fantasy wieder freien lauf zu lassen, weil man die Figuren und Schauplätze einfach aus dem Film übernimmt. Vor allem wenn das Buch dann noch auf dem Film basiert und hier und da noch ein paar Bilder sind…
Da les ich dann doch lieber Bücher, zu denen es keinen Film gibt und ich meiner Fantasy freien Lauf lassen kann.
So viel wieder von mir
Eure
Fissel
Hallo Fissel,
mir geht es da genauso.
Man wird dann doch reichlich in seiner Fantasie eingeschränkt!
Liebst, Phyllis.
http://zeilensehnsucht.blogspot.de/