#LoveWritingChallenge – Inspiration

Hallo erst mal,

da mein liebster Laptop mich ja vor einiger Zeit verlassen hat, kann ich mich erst jetzt der zweiten Aufgabe der #LoverWritingChallenge stellen, denn am Handy war mir das alles ein bisschen zu doof ^^‘ Als ich letzten Sonntag das Thema noch gesehen hab, muss ich zugeben war ich gar nicht mal so begeistert, aber ich werde mein Bestes geben, um das Thema gut zu bearbeiten, das da lautet:

Inspiration

  1. In kreative Stimmung kommen
    Das ist ja schon so ne Sache bei mir… Wie komme ich in kreative Stimmung? Theoretisch wäre ich gern immer in kreativer Stimmung, aber das klappt leider nicht (oder vielleicht auch besser so, sonst würd ich nichts anderes mehr schaffen sonst). Ich muss sagen, was mir oft hilft, ist wenn ich weiß was ich machen möchte und zb ob ich es für jemanden mache. Wenn ich also eine Geschichte oder ein Bild zum Geburtstag von einer Person schreiben bzw zeichnen möchte, dann klappt das meist recht gut mit der Inspiration und den Ideen. Wenn ich allerdings einfach nochmal was machen möchte, dann klappt das meist absolut gar nicht, dann schreib ich ein wenig, lösch das meiste wieder und sitz dann doof rum oder beim zeichnen fang ich damit an, zeichne etwas, stelle fest dass es doof aussieht und werf es weg…
    Und wann komm ich sonst meist in kreative Stimmung? Richtig, dann wenn man es nicht gebrauchen kann, sprich abends wenn man eigentlich schlafen möchte oder unter der Dusche, im Bett ist das ja noch nicht ganz so schlimm, hab inzwischen auch immer Papier und Stift am Nachttisch liegen, aber unter der Dusche ist halt kritisch und meist ist mein Gedächtnis so schlecht, dass es nach dem Duschen weg ist, deshalb muss ich es nachts/abends auch immer direkt notieren ^^‘
  2. Visuell #1: Filme und Serien
    Und da wären wir an dem Punkt warum mir das Thema nicht so zugesagt hat… Bewusst von Serien inspirieren lassen hab ich mich glaub ich noch nicht… Unbewusst kann ich das wohl nicht leugnen, weil unbewusst einfach so viel passiert. In einer Thriller Kurzgeschichte von mir habe ich mich auch etwas von Heavy Rain (PS3 Spiel) inspirieren lassen, dabei habe ich beim Schreiben gar nicht so daran gedacht, aber wie auch in dem Spiel muss in meiner Geschichte die Hauptperson einige Aufgaben bewältigen um eine geliebte Person zu retten, eine Aufgabe ist sogar einfach identisch, glaub bei der war mir das sogar bewusst, dass ich da irgendwie die Idee klaue, da ist mir dann auch die Parallele mit den Aufgaben aufgefallen ^^‘ Aber sonst fällt mir grade nichts ein, glaub ich 😛 Ach doch, ich habe mal eine FanFiction für einen Wettbewerb geschrieben bzw zwei für zwei Stück und die waren sehr bewusst von der Serie inspiriert xD
  3. Visuell #2: Bilder
    Das ist noch schwieriger als Visuell #1 … Klar beim Zeichnen lass ich mich immer von Bildern inspirieren (kann es ja auch einfach nicht ohne Vorlage…), aber so beim Schreiben?

    Zählt das? Da hat ne Freundin das Foto gemacht und da alle Haare im Zopf nach links gehen und nur diese eine Strähne nach rechts, hab ich dann den vollkommen philosophischen Satz beigesteuert… Aber sonst so zu kompletten Geschichten oder Gedichten fällt mir nichts ein, wo ich mich von einem Bild vom Schreiben inspiriert hab lassen.

  4. Andere Autoren
    Was soll ich sagen… Ich schreibe nicht ab, aber man lernt einfach durchs Lesen, denn dadurch sammelt man Erfahrungen, wie man was schreiben kann und wie man bestimmte Gefühle besser transportieren kann. Wenn ich mir so meine älteren Geschichten durchlese merke ich eindeutig, dass ich da noch andere Dinge gelesen habe als heute. Und wie man sich von einigen Büchern entfernt, so entfernt man sich auch von deren Schreibstilen und entdeckt neue in den Büchern, die man dann halt lieber liest. Der Schreibstil entwickelt sich halt immer weiter, so wie man halt auch im Charakter Veränderungen durchläuft. Mit neuen Autoren kommen neue Eindrücke und neue Veränderungen.
  5. Zitate
    Auch hier fällt mir nur wieder ein „Kunstwerk“ ein, das ich geschaffen habe. Da habe ich wie man vielleicht merkt, einfach Zitate über Kunst genommen und in ein Bild eingebaut. Ich finde Zitate eher in diesem Sinne inspirierend, dass ich eher irgendwie nach ihnen leben möchte, wenn ihr versteht was ich meine… So versuche ich auch nach dem Zitat „Um stark zu sein musst du auch den Mut haben, deine Schwächen zu zeigen“ zu leben, das klappt halt nicht immer, aber das Zitat ist dennoch ein Teil von mir und es inspiriert mich. Auch „Life isn’t about waiting for the storm to pass, it’s about learning to dance in the rain“ finde ich sehr inspirierend, weil es ist halt nicht immer alles super und man muss einfach lernen das Beste draus zu machen. Hab euch hier auch noch ein Bild rausgesucht wo ich ein Zitat eingebaut habe. Ach und hier. Und hier noch das Regen Bild.
  6. Musik
    Wenn ich schreibe, dann läuft eigentlich immer Musik. Musik berührt einfach die Seele und weckt damit oft die Inspiration in mir. Es hilft mir einfach wenn im Hintergrund Musik läuft, aber naja wenn die Muse mich vorher nicht küsst, dann kann auch so viel Musik laufen wie ich will, dann flöppt das trotzdem nicht 😦 Aber wo ich grade beim Thema Musik bin.. Ich habe früher mal eine Geschichte geschrieben „Karl der Käfer“ und vielleicht kennt ihr ja das Lied Karl der Käfer, jetzt dürft ihr mal raten wie ich auf diese Geschichte kam xD
  7. Alltag & Real Life
    Jetzt komm ich endlich zu dem Punkt, wo ich wirklich mal viel schreiben kann, aber ich versuche mich dennoch kurz zu fassen. Bei Gedichten ist es sehr oft so, dass mich persönlich etwas so sehr beschäftigt, dass ich es in ein Gedicht packe. Man könnte also als eine Quelle der Inspiration Gefühle sehen, aber das ist ja denk ich für niemanden neu. Emotionen und Gefühle beeinflussen uns einfach so viel, also wieso sollte es da beim Schreiben eine Ausnahme geben?
    Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an den Text von der Intensivstation, da habe ich mich ja auch auf der Arbeit inspirieren lassen, auch sonst kommt es im Alltag relativ oft über mich, dass ich einfach mal einen Gedanken bekomme, der sich zu einem Gedicht oder einem Text entwickelt. Es passiert mir recht häufig dass ich z.B. etwas sage und plötzlich kommt da dieses Klick in meinem Kopf und ich muss es schnell aufschreiben.
    Und was ich unglaublich inspirierend finde ist Wasser. Ich könnte stundenlang am Meer sitzen oder am See oder an einem Fluss und einfach nur aufs Wasser gucken und da kommen mir meistens so viele Ideen, dass ich einfach zu schreiben anfangen könnte. Wasser ist aber auch so beruhigend find ich und ich fühl mich dann einfach immer so wohl, was denk ich auch viel dazu beiträgt. Was mich zum nächsten Platz in der Natur bringt, wo ich sehr gerne schreibe: In den Weinbergen. Hab es schon in mehreren Beiträgen (mein ich) mal erwähnt, dass ich sehr gerne durch die Weinberge spaziere, aber genau so gerne sitz ich einfach nur da und genieß die Aussicht und die Natur und dort werde ich eben auch sehr oft inspiriert. In meinen Geschichten kamen auch schon sehr oft irgendwelche Seen oder Flüsse oder sogar Wasserfälle vor und sogar auch schon mal Weinrebe, keine ganzen Berge, aber immerhin.
    Was mich auch noch sehr oft zum Schreiben inspiriert sind einfach meine Träume. Es sind jetzt schon öfter Träume zu Geschichten geworden oder zu Teilen von Geschichten.
    Ansonsten bekomme ich viele Ideen von Freunde, wie zB oben schon die erwähnten Geburtstagsgeschichten.

Soo ich denke jetzt hab ich langsam genug geschrieben. Also ganz doof war das Thema Inspiration dann doch nicht, nur so das ein oder andere Unterthema war halt bei mir etwas schwierig. Hatte eigentlich auch überlegt mich gar nicht so an den Unterthemen lang zu hangeln, aber wollte den Beitrag doch wieder so aufbauen wie schon den letzten zur Challenge ^^

So viel dann wieder von mir

Eure
Fissel

 

3 Gedanken zu “#LoveWritingChallenge – Inspiration

    • Sprach die „vom Meer stammende“, Schnee-Begeisterte. 😀 Hab mit Fissel schon drüber philosophiert, ob es ihr hilft dich anzustarren, hab aber noch keinen Bericht zum Versuch bekommen. 😉

      • Stimmt haben wir 😀 hab das auch mal kurz getestet, aber bis jetzt kein Erfolg 😂 sollte es vielleicht nochmal probieren 🙈😂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s