Hallo erst mal,
heute geht es um das Pelvis. Vielen ist es wohl eher als Becken bekannt, aber ich muss ja ein wenig mein Fachwissen raushängen lassen… 😛
Bevor ihr jetzt denkt ich laber euch mit jede Menge Zeug über das Becken zu, tu ich nicht. Eventuell erinnert ihr euch noch an mein suber Gedicht über die Wohngemeinschaften im menschlichen Körper. Gestern hat eine Mitschülerin dieses Gedicht gelesen und meinte ich solle auch eins zum Becken schreiben, damit man sich das dann besser merken kann. Weil Becken ist ja nicht einfach Becken. Es besteht aus den zwei Hüftbeinen (Os coxae), dem Kreuzbein (Os sacrum) und dem Steißbein (Os coccygis). Wäre das schon alles wäre es soo schön, aber nein irgendwer hat ja bemerkt, dass das Hüftbein aus drei Teilen besteht, dem Darmbein (Os illium), dem Schambein (Os pubis) und dem Sitzbein (Os ischii). Auch das ist alles noch sehr einfach, aber jeder der so ein wenig forscht muss sich ja immer wichtig tun wenn man was entdeckt, also hat einfach jede Struktur am Hüftbein einen Namen. Glücklicher Weise wurden die auch nicht nach ihren entdeckern benannt, ich weiß nicht mal wie und ob die wirklich entdeckt wurden oder einfach nur irgendwann jemand hingegangen ist und sich gedacht hat, dass man mal alles benennen müsste… Weiterlesen